Man kann es fast nicht glauben. Ich fuhr mit meinem Motorrad einen Berg hinunter. Es war eine Plasterstrasse, nicht gerade schön zu fahren. Da hält ein Opel Transporter vor mir an und blinkte rechts. Ich hielt an und wartete, denn ich dachte, dass er in die Parklücke rechts vor sich einbiegen will, in der ein VW Transporter herraus fuhr. Uns entgegen kam ein Stadtbus und eng war es ja eh ohne hin. Doch was passiert dann? Der Stadtbus hält und wartet wie sich die Verkehrssituation entwickelt. Ich hinter dem Opel Transporter und der VW Transporter fuhr weiter. Doch was ist dann? Der Opel Transporter fuhr rückwärts links in eine Parklücke. Na toll, ich hinter ihm und er stößt zurück. Ich versuchte natürlich mein Motorrad nach hinten zu schieben, um nicht von dem Opel Transporter erwischt zu werden. Verdammt, da ist es geschehen. Ich habe immer schneller versucht aus der Schusslinie zu kommen und dann ist es passiert, mich hat es geschmissen. Opel Transporter fuhr in die Parklücke linker Hand und meine Maschine hat sich unsanft auf die Pflastersteine gelegt. Mir halfen dann zwei Leute um die Mschine wieder aufzuheben. Natürlich sind mir erstmal die Zündkerzen ein wenig ersoffen. Doch das ging sehr schnell wieder und ich konnte dann doch die Maschine starten. Ich musste zu einem dringenden Termin, etwas abgeben, also fuhr ich weiter. An meinem Treffpunkt angekommen sehe ich meine Maschine an und sehe, dass meine Verkleidung einen Riss hat und Abschürfungen, also nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Da traf ich ein Auto vom ADAC. Diesen schilderte ich den Vorgang und dieser meinte, ich solle zu dem Fahrer des Opel Transporters, da dieser schuld sei. Gesagt getan. Ich fuhr wieder an die Stelle. Er war auf einer Baustelle, dort suchte ich ihn dann. Ich schilderte ihm den Unfallhergang aus meiner Sicht, doch er meinte: "Ich bin nicht schuld!" und "Ich dachte du willst mich vielleicht überholen.". Na immer doch, ein Motorrad hinter einem Auto, auf der anderen Seite ein Stadtbus und unter mir die Plastersteine, da werd ich überholen, eine Logik, doch dies ist nun einmal egal. Ich einigte mich mit dem Fahrer des Opel Transporters, dass ich nun zur Polizei fahren werde und dort den Vorfall schildern werde und ihm dann wieder Bescheid gebe. Dies tat ich dann auch. Ich fuhr zur Polizei und schilderte den Vorfall aus meiner Warte und schilderte auch die Aussagen des "Unfallverursachers". Die Aussage der Polizei darauf hin war, dass der andere Schuld ist, da er eine unklare Verkehrssituation herbeigeführt hat. Der andere sei schuld im Sinne des Verkehrsrechts, doch wie es bei der Versicherung aussieht, dass könne er mir nicht sagen und meinte es wäre besser ich würde mir einen Anwalt nehmen. Mit diesen Aussagen fuhr ich wieder zur Baustelle und stellte dort mein Motorrad ab. Ich suchte wieder den anderen Fahrer und sagte ihm was die Polizei mir gesagt hatte. Er meinte zwar wieder, dass er nicht schuld sei, doch er gab mir seine Personalien und meinte, dass er es seiner Versicherung schildert. Nach dem Datenaustausch wollte ich wieder fahren. Ich stand am Berg und vor mir und unter mir war lauter Sand. Ich startete mein Motorrad und bat den Fahrer und einen anderen mir unbekannten, dass sie doch bitte ein wenig auf Seite gehen möchten, denn ein Zweirad und Sand und Bergauf ist nicht gerade schön.
Damit war für mich die Sache erstmal klar. Ich ging zum Anwalt und lies diesen einfach mal machen. Gab ihm noch den Namen eines Zeugen, der Fahrer des Stadtbuses und so nahm die Sache ihren Lauf. Letztendes ging es so aus, dass die Versicherung zahlte. Eine neue Verkleidung und die dazugehörige Lackierung, sowie einen Vibrationsdämfer, der ist am Lenker, wo die Maschine aufschlug.
Doch was habe ich heute im Briefkasten, geschlagene vier Monate später? Ein Schreiben der gegnerischen Versicherung! Sie haben einen Zeugen und seine Aussage die ich in Kopie bekomme! Die ganze Zeit war kein Zeuge da und nun ist einer da??? Und seine Aussage ist sehr interessant. Ich werde sie nun einfach hier niederschreiben und dann meinen Kommentar dann anheften.
"Ihr Versicherungsnehmer wollte ordnungsgemäß, blinkend in die Parklücke einbiegen. Er musste aber warten, weil ein Stadtomnibus in der engen Strasse ihm entgegen kam. Frau ----- musste deshalb anhalten. Beim Anhalten kippte sie seitlich um. Grund: Die Maschine ( Motorrad ) is meines Ermessens nach zu schwer für Frau ----- , da sie diese nur mit 1.Fuß am Boden halten kann. Ihr Versicherungsnehmer fuhr auf keinen Fall rückwärts, so wie es Frau ----- hinterher behauptete. Auch nach den Gespräch von Herr ----- mit Frau ----- ,wollte sie die Unfallstelle mit den Worten verlassen "könnten sie bitte etwas zur Seite gehen, damit ich losfahren kann". In diesem Moment stieß sie sich mit dem 1.Standbein ab und fuhr wackelig los. Meiner Meinung nach ist sie überhaupt nicht in der Lage das schwere Motorrad, bei ihrer Körpergröße verkehrssicher zu fahren."
Zum ersten, hatte der Andere rechts geblinkt und ist links eingebogen.
Zum zweiten, war ich schon eine halbe Ewigkeit gestanden und dies passierte keinesfalls als ich bremste und anhielt.
Zum dritten, wie kann ein anderer behaupten, dass ich ein Motorrad nicht halten kann?
Zum vierten, stand ich da, als der andere hielt und blinkte und hatte beide Beine am Boden, zeigt mir einer mal wie ich eine Maschine rückwärts bewege, wenn ich drauf sitze mit einem Bein???
Zum fünften, Unfallstelle war die Strasse, nach dem Gespräch fuhr ich vom Gehweg los!
Zum sechsten, wie fahrt ihr los, wenn ihr unter euch Sand habt?
Zum siebten, sagte der "Unfallverursacher", dass er immer so parke wenn es geht, da er ja nicht sein ganzes Werkzeug über die Strasse trägt. Ich dachte ja, dass er in der Lücke rechter Hand parken wollte. Und wenn er es so handhabt, dann wir er auf der Strasse ausladen? Aussage besagt ja, dass er vorwärts einparkte.
Was soll das Ganze? Es macht mich nur fertig. Habt ihr nen Tipp oder Ratschlag, dann lasst einfach hören. Danke.
24. Januar 2007

Nachtrag: Anwalt wurde mittlerweile eingeschaltet. Meine Bitte zu ihm ist auf jeden Fall eine Anzeige gegen den "Zeugen".
26. Januar 2007

12. Februar 2007
Nachtrag: Niedergeschmettert. Nichts bekommen se. Akte geschlossen, second time, smile. 